logo

easybusinesscredit financing solutions for small and medium-sized enterprises.

Where advice matters and not algorithms!

Datenschutzerklärung

Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten informieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Webseiten ist:

easybusinesscredit & easyenergycredit – Thomas Wambolt Finanzierungskonzepte
Teucheler Weg 13b, 06886 Lutherstadt Wittenberg
E-Mail: info@easybusinesscredit.de

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Domains:

Weitere Angaben zum Unternehmen finden Sie im Impressum.


2. Datenverarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars

Wenn Sie über unsere Websites Kontakt mit uns aufnehmen, erfassen wir folgende Daten:

  • Vorname, Nachname

  • Telefonnummer

  • E-Mail-Adresse

  • Inhalt Ihrer Nachricht

Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effektiven Kundenkommunikation).

Ihre Daten werden in unserem CRM-System gespeichert und regelmäßig überprüft. Falls keine weiterführende Kundenbeziehung entsteht oder keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten spätestens nach 6 Monaten gelöscht.


3. Weiterleitung auf externe Webseiten

Unsere Websites enthalten Links zu externen Anbietern oder Partnerunternehmen. Sobald Sie eine dieser Seiten aufrufen, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.

Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte oder Datenschutzmaßnahmen dieser externen Websites und empfehlen Ihnen, sich direkt über deren Datenschutzerklärungen zu informieren.


4. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Websites speichert unser Hosting-Dienstleister automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Sicherheit und Fehleranalyse und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Sie werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.


5. Verwendung von Cookies & Einwilligungsmanagement

Unsere Websites verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten. Diese unterteilen sich in:

  • Essenzielle Cookies (technisch erforderlich, Speicherung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

  • Analyse- und Marketing-Cookies (werden nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOgespeichert)

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner verwalten oder widerrufen.


6. Weitergabe von Daten an Dritte

Personenbezogene Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).

  • Die Weitergabe erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Wartung unserer IT-Systeme.

Unsere Websites werden von [Hosting-Anbieter Name] gehostet. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO ist vorhanden.


7. Verarbeitung außerhalb der EU / Google-Dienste

Wir nutzen ggf. Dienste von Google (z. B. Google Analytics), die Daten in die USA übertragen können. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy


8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Widerrufsrecht einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: info@easybusinesscredit.de


9. Datenschutzbeauftragter

Falls ein Datenschutzbeauftragter bestellt wurde, können Sie diesen kontaktieren:

Thomas Wambolt
Teucheler Weg 13b, 06886 Lutherstadt Wittenberg
E-Mail: info@easybusinesscredit.de


10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen:


Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt

Postfach 1947, 39009 Magdeburg
E-Mail: poststelle@lfd.sachsen-anhalt.de


11. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, falls dies erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Version finden Sie unter:
https://www.easybusinesscredit.de/datenschutz

Stand: 04.04.2025



Cookie-Richtlinie

1. Allgemeine Informationen

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, statistische Analysen durchzuführen und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich, andere benötigen Ihre Zustimmung.

2. Arten von Cookies

Wir unterscheiden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Essenziell für die Funktion der Website (z. B. Login, Sicherheit, Warenkorb). Diese Cookies benötigen keine Zustimmung.

  • Funktionale Cookies: Speichern Benutzerpräferenzen (z. B. Spracheinstellungen).

  • Analyse- und Statistik-Cookies: Erfassen anonymisierte Daten zur Verbesserung der Website.

  • Marketing- und Tracking-Cookies: Werden genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen.

3. Rechtsgrundlage und Einwilligung

  • Die Verarbeitung notwendiger Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

  • Alle anderen Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVOgesetzt. Diese können Sie jederzeit über unser Cookie-Banner verwalten.

4. Verwaltung und Widerruf der Einwilligung

Sie können Cookies in den Einstellungen unseres Cookie-Banners oder über die Browser-Einstellungendeaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies können in den Browsereinstellungen gelöscht werden.

5. Weitere Informationen

Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.